Ad

Leistung
Unter der Haube wird das Oppo A55 von einem Mediatek MT6765G Helio G35 Chipsatz angetrieben, der mit einem Octa-Core-CPU-Setup kombiniert ist. Mit vier Cortex-A53-Kernen, die mit 2,3 GHz getaktet sind, und vier Cortex-A53-Kernen, die mit 1,8 GHz getaktet sind, eignet sich dieses Setup gut für tägliche Aufgaben und leichte Spiele. Die PowerVR GE8320 GPU ist zwar bescheiden, unterstützt aber die grafischen Anforderungen für Spiele und Videowiedergabe der Einstiegsklasse.
Das Telefon läuft auf Android 11 mit Oppos ColorOS 11.1 und bietet eine flüssige Benutzeroberfläche mit intuitiven Anpassungsoptionen, die es benutzerfreundlich machen. Das Telefon ist in mehreren Varianten mit 64 GB/4 GB RAM, 128 GB/4 GB RAM und 128 GB/6 GB RAM erhältlich, so dass die Nutzer je nach Leistungs- und Speicherbedarf wählen können. Darüber hinaus erleichtert ein dedizierter microSDXC-Steckplatz die Speichererweiterung für diejenigen, die zusätzlichen Platz benötigen.
Ad