Ad
Oppo F5 Leistung und Software

Leistung und Software

Angetrieben vom Mediatek MT6763T Helio P23 Chipsatz und einer Octa-Core 2,5 GHz Cortex-A53 CPU, ist das Oppo F5 darauf ausgelegt, typische Alltagsaufgaben mit Leichtigkeit zu bewältigen, vom Browsen und Social Media bis hin zum Multitasking mit verschiedenen Apps. Der Mali-G71 MP2-Grafikprozessor unterstützt Gaming-Erlebnisse, auch wenn er die intensivsten Spiele mit den höchsten Einstellungen nicht immer reibungslos bewältigt. Mit Android 7.1.1 Nougat und ColorOS 3.2 bietet es eine benutzerfreundliche Oberfläche, obwohl das Fehlen von Updates auf neuere Android-Versionen einige Power-User abschrecken könnte. Das Telefon ist entweder mit 32 GB internem Speicher gepaart mit 4 GB RAM oder 64 GB mit 6 GB RAM erhältlich, die beide über einen dedizierten microSDXC-Steckplatz erweitert werden können, was für reichlich Speicherflexibilität sorgt.


    Ad