Ad

Leistung und Software
Unter der Haube wird das Oppo F7 von dem MediaTek MT6771 Helio P60 Chipsatz angetrieben, der durch eine Octa-Core-CPU-Konfiguration ergänzt wird, die mit vier Cortex-A73-Kernen und vier Cortex-A53-Kernen ein Gleichgewicht zwischen Leistung und Effizienz schafft. Der Mali-G72 MP3-Grafikprozessor ist für die Grafikverarbeitung zuständig, so dass das Gerät in der Lage ist, mäßig anspruchsvolle Anwendungen und Spiele reibungslos auszuführen. Das Telefon ist in zwei Varianten erhältlich: 64 GB interner Speicher gepaart mit 4 GB RAM oder 128 GB mit 6 GB RAM, um den unterschiedlichen Speicher- und Multitasking-Anforderungen der Nutzer gerecht zu werden. Das Telefon läuft auf einer modifizierten Version von Android 8.1 Oreo mit Oppos ColorOS 5, einer Benutzeroberfläche, die für ihre benutzerfreundlichen Anpassungsoptionen und Funktionen bekannt ist, auch wenn einige es als eine Abkehr von Stock Android empfinden könnten.
Ad
- ⬤ Oppo F7 Design und Verarbeitung
- ⬤ Oppo F7 Anzeige
- ⬤ Oppo F7 Leistung und Software
- ⬤ Oppo F7 Kamera
Ad