Ad

Leistung
Angetrieben von einem Qualcomm APQ8064 Snapdragon S4 Pro-Chipsatz und einer Quad-Core-Krait-CPU mit 1,5 GHz, lieferte das Oppo Find 5 bei seiner Markteinführung eine solide Leistung. Die integrierte Adreno 320 GPU sorgt für eine ordentliche Grafikleistung, und mit 2 GB Arbeitsspeicher bewältigt das Handy Multitasking mit relativer Leichtigkeit. Obwohl es mit Android 4.1 Jelly Bean auf den Markt kam, war es typisch für solche Geräte, den Nutzern ein einheitliches Android-Erlebnis zu bieten. Der interne Speicher ist in zwei Varianten erhältlich, 16 GB und 32 GB, allerdings ohne die Möglichkeit, den Speicher zu erweitern, was für Nutzer mit großem Speicherbedarf eine Einschränkung darstellen könnte.
Ad