Ad

Leistung und Software
Das Herzstück des Joy 3 ist der Mediatek MT6582 Chipsatz mit einer Quad-Core 1,3 GHz Cortex-A7 CPU und einer Mali-400MP2 GPU. Diese Hardware unterstützt grundsätzlich grundlegende Aufgaben und Anwendungen, obwohl sie mit anspruchsvollerer Software zu kämpfen haben könnte. Es läuft auf Android 4.4 KitKat, gepaart mit Oppos eigenem ColorOS 2, das eine benutzerfreundliche Oberfläche mit einigen Anpassungsmöglichkeiten bietet. Mit 1 GB RAM und 4 GB internem Speicher, der über einen speziellen microSDHC-Steckplatz erweitert werden kann, können Nutzer eine angemessene Leistung für leichtes Multitasking und die Speicherung wichtiger Apps und Medien erwarten.
Ad
- ⬤ Oppo Joy 3 Design und Aufbau
- ⬤ Oppo Joy 3 Anzeige
- ⬤ Oppo Joy 3 Leistung und Software
Ad