Ad

Leistung
Unter der Haube wird das Mirror 5 von einem Qualcomm Snapdragon 410-Chipsatz angetrieben, der mit einem Quad-Core-Prozessor mit 1,2 GHz Cortex-A53 und einer Adreno 306-GPU ausgestattet ist. Obwohl diese Ausstattung nach heutigen Maßstäben recht einfach ist, war sie zum Zeitpunkt der Veröffentlichung für alltägliche Aufgaben und leichtes Multitasking ausreichend. Das Gerät läuft auf Android 5.1 Lollipop mit Oppos eigenem ColorOS 2.1 Skin, das eine benutzerfreundliche Oberfläche mit einigen Anpassungsoptionen bietet. Mit 2 GB RAM und 16 GB internem Speicher, der über einen dedizierten microSD-Steckplatz erweitert werden kann, bietet es eine überschaubare Leistung, die für Nutzer geeignet ist, die Wert auf Stil und wichtige Funktionen legen, anstatt auf intensive Spiele oder Anwendungen.
Ad