Ad

Leistung
Unter der Haube läuft das Oppo Neo 5 mit dem Qualcomm Snapdragon 400 Chipsatz, gekoppelt mit einer Quad-Core 1,2 GHz Cortex-A7 CPU und einer Adreno 305 GPU. Das Gerät wurde ursprünglich mit Android 4.3 Jelly Bean mit Oppos ColorOS 1.4 UI Overlay ausgeliefert. Diese Kombination sorgte für einen reibungslosen täglichen Betrieb für die meisten Aufgaben wie Surfen und leichte Spiele, aber es kämpfte mit anspruchsvolleren Anwendungen aufgrund seiner begrenzten 1 GB RAM und 4 GB internen Speicher. Glücklicherweise kann der Speicher über einen speziellen microSDHC-Kartensteckplatz erweitert werden.
Ad