Ad

Leistung und Software
Unter der Haube wird das Oppo R11 von einem Qualcomm Snapdragon 660-Chipsatz angetrieben, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung im Mittelklasse-Segment recht konkurrenzfähig war. Die Octa-Core-CPU, bestehend aus vier leistungsstarken Kryo-260-Gold-Kernen und vier effizienten Kryo-260-Silver-Kernen, sorgt für ein reibungsloses Multitasking-Erlebnis. Die Adreno 512 GPU bewältigt grafikintensive Aufgaben mit Leichtigkeit. Das Telefon läuft unter Android 7.1.1 Nougat mit ColorOS 3.1 und bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, auch wenn sie sich für diejenigen, die an die neuesten Android-Versionen gewöhnt sind, etwas veraltet anfühlen mag. Die Leistungstests zeigen zufriedenstellende Ergebnisse, sodass die tägliche Nutzung nahtlos und ohne Verzögerungen verläuft.
Ad
- ⬤ Oppo R11 Oppo R11: Ein umfassender Testbericht
- ⬤ Oppo R11 Design und Verarbeitung
- ⬤ Oppo R11 Anzeige
- ⬤ Oppo R11 Leistung und Software
Ad