Ad

Leistung
Unter der Haube wird das Oppo R5 von einem Qualcomm Snapdragon 615-Chipsatz mit einem Octa-Core-Prozessor angetrieben, der aus 4 Kernen mit 1,7 GHz und 4 Kernen mit 1,0 GHz besteht. Diese Anordnung zielt darauf ab, Leistung und Energieeffizienz in Einklang zu bringen. Das Telefon ist mit 2 GB RAM und 16 GB internem Speicher ausgestattet, allerdings ohne Speicherkartenslot zur Erweiterung, was für Nutzer, die mehr Platz benötigen, eine Einschränkung darstellen könnte. Die Adreno 405 GPU übernimmt grafische Aufgaben und ermöglicht angesichts des Alters des Geräts und des anvisierten Marktes eine ordentliche Spiele- und Multimedia-Leistung.
Ad