Ad

Leistung und Software
Unter der Haube beherbergt das Oppo R7s den Qualcomm MSM8939 Snapdragon 615 Chipsatz mit einer Octa-Core-CPU-Konfiguration. Dieser besteht aus vier Cortex-A53-Kernen, die mit 1,5 GHz getaktet sind, und vier weiteren Kernen mit 1,0 GHz, was ihn zu einem kompetenten Leistungsträger für die typischen Aufgaben macht, die von Mittelklasse-Geräten dieser Zeit erwartet werden. Zusammen mit der Adreno 405 GPU bietet das Gerät ausreichend Grafikleistung für Spiele und Multimedia. Mit 4 GB Arbeitsspeicher war das Handy vielen Konkurrenten voraus, was reibungsloses Multitasking und Leistung angeht. Von Haus aus läuft es auf Android 5.1 Lollipop mit ColorOS 2.1, einer Benutzeroberfläche von Oppo, die einzigartige Anpassungen und App-Management-Funktionen bietet.
Ad
- ⬤ Oppo R7s Einführung
- ⬤ Oppo R7s Design und Display
- ⬤ Oppo R7s Leistung und Software
- ⬤ Oppo R7s Kamera
Ad