Ad

Leistung und Software
Unter der Haube arbeitete das Orange San Francisco II mit Android 2.3 Gingerbread, angetrieben von einem 800-MHz-Prozessor. Während diese Spezifikationen heute rudimentär erscheinen, waren sie im Jahr 2011 für grundlegende Aufgaben wie Anrufe, SMS und leichte App-Nutzung geeignet. Das Telefon verfügte über 512 MB RAM, was das Multitasking einschränkte, aber typisch für Einsteiger-Smartphones dieser Zeit war. Der Speicher konnte über einen speziellen microSDHC-Steckplatz erweitert werden, was angesichts des begrenzten integrierten Speichers sehr praktisch war.
Ad
- ⬤ Orange San Francisco II Einführung
- ⬤ Orange San Francisco II Design und Display
- ⬤ Orange San Francisco II Leistung und Software
Ad