Ad

Leistung und Software
Das Oscal C30 Pro läuft auf Android 12 mit DokeOS 3 und bietet eine benutzerfreundliche und anpassbare Oberfläche. Das Herzstück des Telefons ist der Mediatek MT6765 Helio G35-Chipsatz, der im 12-nm-Verfahren hergestellt wird und eine Octa-Core-CPU mit einer Kombination aus 2,3 GHz und 1,7 GHz Cortex-A53-Kernen besitzt. Diese Konfiguration, gepaart mit einer PowerVR GE8320 GPU, bietet ausreichende Leistung für alltägliche Aufgaben wie Surfen, soziale Medien und gelegentliche Spiele. Der 4 GB große Arbeitsspeicher und der 64 GB große interne Speicher, der über einen dedizierten microSD-Steckplatz erweitert werden kann, verbessern die Multitasking-Fähigkeiten und die Speicherflexibilität des Geräts weiter.
Ad
- ⬤ Oscal C30 Pro Einführung
- ⬤ Oscal C30 Pro Design und Aufbau
- ⬤ Oscal C30 Pro Anzeige
- ⬤ Oscal C30 Pro Leistung und Software
Ad