Ad
Oscal C80 Leistung

Leistung

Angetrieben vom Unisoc T606-Chipsatz ist das Oscal C80 mit einer Octa-Core-CPU ausgestattet, die aus zwei Cortex-A75-Kernen und sechs Cortex-A55-Kernen besteht, die alle mit 1,6 GHz getaktet sind. Diese Konfiguration, gepaart mit der Mali-G57 MP1 GPU, sorgt dafür, dass das Telefon alltägliche Aufgaben und moderates Multitasking mit relativer Leichtigkeit bewältigt. Es läuft mit Android 12, überlagert von der Doke-OS 3.0-Oberfläche, die benutzerfreundlich und anpassbar sein soll. Mit 8 GB RAM und 128 GB internem UFS 2.1-Speicher bietet das Telefon eine reibungslose Leistung und reichlich Speicherplatz, der über eine microSD-Karte im Hybrid-SIM-Slot erweitert werden kann.


    Ad