Ad

Leistung und Software
Unter der Haube wird das Oscal S80 vom MediaTek MT6769 Helio G85 Chipsatz angetrieben, gepaart mit einer Octa-Core-CPU, die zwei Cortex-A75 Kerne mit 2,0 GHz und sechs Cortex-A55 Kerne mit 1,8 GHz umfasst. Der Mali-G52 MC2-Grafikprozessor erledigt grafische Aufgaben. Diese Konfiguration, ergänzt durch 6 GB RAM und 128 GB internen Speicher, bietet ausreichend Leistung für Multitasking, Gelegenheitsspiele und die meisten täglichen Aktivitäten. Zusätzlich haben Nutzer die Möglichkeit, den Speicher mit einer microSDXC-Karte zu erweitern, wenn auch über einen gemeinsamen SIM-Steckplatz. Das Telefon läuft auf Android 12 mit Doke-OS 3.0 und bietet eine saubere und intuitive Benutzererfahrung, komplett mit Anpassungsfunktionen und verbesserten Datenschutzkontrollen.
Ad
- ⬤ Oscal S80 Oscal S80 Testbericht
- ⬤ Oscal S80 Design und Aufbau
- ⬤ Oscal S80 Display und Optik
- ⬤ Oscal S80 Leistung und Software
Ad