Ad

Akku und Konnektivität
Eine der Stärken des C32 ist der große, nicht entfernbare 5150-mAh-LiPo-Akku, der eine lange Nutzungsdauer verspricht und die Notwendigkeit des häufigen Aufladens reduziert. Was die Konnektivität betrifft, so unterstützt das Handy eine Reihe von globalen Navigationssystemen wie GPS, GLONASS, GALILEO und BDS, was die Genauigkeit der Positionsbestimmung verbessert. Es deckt mit GSM, HSPA und LTE Standard-Netzwerktechnologien ab und verfügt über Bluetooth und USB Typ-C 2.0. Allerdings fehlt ihm NFC, was bedeutet, dass es keine Tap-to-Pay-Möglichkeiten gibt. Es verfügt über einen seitlich angebrachten Fingerabdrucksensor, der eine zusätzliche Sicherheitsebene bietet.
Ad
Ad
- ⬤ Oukitel C32 Leistung
- ⬤ Oukitel C32 Kamera-System
- ⬤ Oukitel C32 Akku und Konnektivität
- ⬤ Oukitel C32 Fazit