Ad

Leistung und Software
Angetrieben vom Unisoc T606-Chipsatz mit 12-nm-Architektur zeigt das Oukitel G1 eine für seine Klasse kompetente Leistung. Die Octa-Core-CPU, bestehend aus zwei Cortex-A75-Kernen und sechs Cortex-A55-Kernen, die mit 1,6 GHz getaktet sind, bietet zuverlässige Effizienz für Multitasking und Standardanwendungen. Für die Grafik sorgt die Mali-G57 MP1 GPU, die grundlegende Spiele und Medienwiedergabe unterstützt.
Das Telefon wird mit Android 14 ausgeliefert, was aktuelle Softwarefunktionen und Sicherheitsmaßnahmen gewährleistet. Die Benutzeroberfläche wird wahrscheinlich nahe am Standard-Android sein, was zu einem reibungslosen Benutzererlebnis und minimaler Bloatware beiträgt.
Ad
- ⬤ Oukitel G1 Einführung
- ⬤ Oukitel G1 Design und Verarbeitungsqualität
- ⬤ Oukitel G1 Anzeige
- ⬤ Oukitel G1 Leistung und Software
Ad