Ad
Palm Treo 270 Design und Aufbau

Design und Aufbau

Das Palm Treo 270 zeigt ein Design, das die Übergangsphase von PDAs zu Smartphones in den frühen 2000er Jahren einfängt. Es hat einen kompakten Formfaktor mit Abmessungen von 108 x 71 x 21 mm und einem Gewicht von 153 Gramm. Damit ist es nach heutigen Maßstäben etwas sperrig, aber für ein Gerät, das damals Telefon- und Organizerfunktionen kombinierte, war es recht tragbar. Die Verwendung eines resistiven CSTN-Touchscreens, der 4096 Farben darstellen konnte, war damals ein bemerkenswertes Merkmal, obwohl die Auflösung von 160 x 160 Pixeln heute rudimentär erscheint. Die QWERTZ-Tastatur bot ein taktiles Ansprechverhalten und richtete sich an Benutzer, die Wert auf eine effiziente Texteingabe für E-Mails und Notizen legten.


    Ad