Ad
Panasonic Eluga A Leistung und Software

Leistung und Software

Das Herzstück des Eluga A ist ein Qualcomm Snapdragon 200-Chipsatz, der mit einem Quad-Core-Cortex-A7-Prozessor mit 1,2 GHz arbeitet. Diese Kombination, zusammen mit 1 GB RAM, unterstützt grundlegendes Multitasking und gelegentliche App-Nutzung, kann aber mit leistungshungrigen Aufgaben zu kämpfen haben. Das Gerät lief ursprünglich mit Android 4.3 Jelly Bean, das zwar nach heutigen Maßstäben veraltet ist, aber zum Zeitpunkt der Veröffentlichung ein stabiles Betriebssystem mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche war. Die Adreno 302 GPU deckt die grundlegenden grafischen Anforderungen ab und sorgt für einen reibungslosen Betrieb von Standard-Apps und leichten Spielen, obwohl sie für hochauflösende Spiele nicht ausreicht.


    Ad