Ad

Leistung und Software
Unter der Haube wird das Panasonic Eluga A2 von einem Mediatek MT6735M Chipsatz angetrieben, mit einem Quad-Core 1.0 GHz Cortex-A53 CPU und einer Mali-T720MP2 GPU. Obwohl es kein Kraftpaket ist, bewältigt es grundlegende Aufgaben und leichtes Multitasking angemessen, auch dank seiner 3 GB RAM. Das Gerät läuft mit Android 5.1 Lollipop, begleitet von Panasonics FitHome UI, die einige Anpassungsmöglichkeiten bietet, wenn auch mit einer veralteten Software, die die Kompatibilität mit neueren Anwendungen beeinträchtigen kann.
Ad
- ⬤ Panasonic Eluga A2 Einführung
- ⬤ Panasonic Eluga A2 Design und Verarbeitung
- ⬤ Panasonic Eluga A2 Anzeige
- ⬤ Panasonic Eluga A2 Leistung und Software
Ad