Ad

Leistung und Software
Unter der Haube läuft das Eluga A3 mit Android 7.0 Nougat, das mit Panasonics FitHome UI veredelt wurde und eine intuitive Benutzeroberfläche bietet, die Einfachheit und Zugänglichkeit begünstigt. Das Gerät wird vom Mediatek MT6737-Chipsatz angetrieben, der einen mit 1,25 GHz getakteten Quad-Core Cortex-A53-Prozessor enthält. Dieser Prozessor ist zwar bescheiden, bewältigt aber effizient grundlegende Multitasking- und Gelegenheitsanwendungen ohne nennenswerte Verzögerung. Die Mali-T720MP1 GPU unterstützt Spiele der Einstiegsklasse, obwohl die Leistung bei weniger anspruchsvollen Titeln am besten ist.
Ad
- ⬤ Panasonic Eluga A3 Panasonic Eluga A3: Ausführlicher Test
- ⬤ Panasonic Eluga A3 Design und Verarbeitung
- ⬤ Panasonic Eluga A3 Anzeige
- ⬤ Panasonic Eluga A3 Leistung und Software
Ad