Ad
Panasonic Eluga C Leistung

Leistung

Unter der Haube wird das Eluga C von einem Mediatek MT6750T Chipsatz angetrieben, der auf einer 28 nm Prozesstechnologie basiert. Der Octa-Core-Prozessor, bestehend aus vier Cortex-A53-Kernen mit 1,5 GHz und vier Cortex-A53-Kernen mit 1,0 GHz, bietet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Energieeffizienz. Die Mali-T860MP2 GPU unterstützt grundlegende Spiele und Grafikaufgaben. Mit 4 GB RAM und 64 GB internem Speicher, der mit einer microSDXC-Karte erweitert werden kann, ist das Telefon gut für Multitasking und die Speicherung umfangreicher Medieninhalte gerüstet. Es läuft mit Android 7.0 (Nougat), das zwar nicht die neueste Version ist, aber die wesentlichen Merkmale und Funktionen abdeckt, die man von einem Mittelklassegerät zum Zeitpunkt der Veröffentlichung erwartet.


    Ad