Ad

Leistung und Software
Unter der Haube wird das Eluga I2 Activ von einem Mediatek MT6737-Chipsatz mit einer Quad-Core-CPU mit 1,3 GHz Cortex-A53 und einer Mali-T720-GPU angetrieben. Es ist in zwei Speicherkonfigurationen erhältlich: eine mit 1 GB RAM und eine mit 2 GB, beide gepaart mit 16 GB internem Speicher. Das Telefon unterstützt auch microSDXC-Karten und nutzt einen gemeinsamen SIM-Steckplatz, um den Speicher zu erweitern, was für Nutzer, die mehr Platz für Apps und Medien benötigen, eine wichtige Funktion sein kann. Das Telefon läuft mit Android 7.0 Nougat, das zwar nach heutigen Maßstäben veraltet ist, aber dennoch eine unkomplizierte Benutzererfahrung mit Zugriff auf wichtige Apps und Dienste bietet. Multitasking und der Umgang mit anspruchsvolleren Anwendungen können jedoch aufgrund der Einstiegsspezifikationen eingeschränkt sein.
Ad
- ⬤ Panasonic Eluga I2 Activ Einführung
- ⬤ Panasonic Eluga I2 Activ Design und Display
- ⬤ Panasonic Eluga I2 Activ Leistung und Software
Ad