Ad

Leistung und Software
Das Telefon läuft auf Android 5.1 (Lollipop) mit Panasonics eigener FitHome UI und wird von einem Quad-Core-Prozessor mit 1,3 GHz angetrieben. Mit 2 GB Arbeitsspeicher bewältigt das Gerät Standard-Multitasking und typische mobile Aktivitäten mit relativer Leichtigkeit, obwohl es bei hoher Arbeitsbelastung zu Verlangsamungen kommen kann. Die Benutzeroberfläche ist einfach gestaltet und entspricht den allgemeinen Leistungserwartungen an Mittelklassegeräte dieser Zeit.
Ad
- ⬤ Panasonic Eluga I3 Einführung
- ⬤ Panasonic Eluga I3 Design und Verarbeitung
- ⬤ Panasonic Eluga I3 Anzeige
- ⬤ Panasonic Eluga I3 Leistung und Software
Ad