Ad

Leistung und Software
Das Herzstück des Eluga I4 ist der Mediatek MT6737-Chipsatz mit einer Quad-Core-CPU mit 1,25 GHz Cortex-A53 und einer Mali-T720-GPU. Auch wenn dieses System nicht gerade auf dem neuesten Stand der Technik ist, bewältigt es grundlegende Aufgaben wie das Surfen und die Nutzung sozialer Medien ohne nennenswerte Verzögerungen. Allerdings hat es mit ressourcenintensiven Anwendungen zu kämpfen. Das Telefon läuft auf Android 7.0 (Nougat) und bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche mit Zugriff auf eine breite Palette von Apps, obwohl es auf einige Funktionen und Verbesserungen, die in späteren Android-Versionen gefunden werden, verzichtet.
Ad
- ⬤ Panasonic Eluga I4 Testbericht über das Panasonic Eluga I4
- ⬤ Panasonic Eluga I4 Design und Verarbeitungsqualität
- ⬤ Panasonic Eluga I4 Display-Merkmale
- ⬤ Panasonic Eluga I4 Leistung und Software
Ad