Ad
Panasonic Eluga L2 Fazit

Fazit

Mit einem Preis von ca. 140 EUR bei der Markteinführung war das Panasonic Eluga L2 seinerzeit als preiswerte Option positioniert, die preisbewusste Verbraucher ansprach, die auf der Suche nach grundlegenden Smartphone-Funktionen waren. Aus heutiger Sicht könnten seine Spezifikationen jedoch veraltet wirken, insbesondere in Bezug auf die Bildschirmauflösung, die Verarbeitungsleistung und die Kamerafunktionen. Das Fehlen einiger moderner Funktionen, wie NFC und ein hochauflösendes Display, könnte für moderne Nutzer, die erweiterte Funktionen suchen, eine Einschränkung darstellen. Nichtsdestotrotz ist das Eluga L2 für grundlegende Aufgaben ein guter Vertreter des Smartphone-Marktes der Mitte der 2010er Jahre.


    Ad