Ad

Leistung
Angetrieben von einem Mediatek MT6753-Chipsatz mit einem Octa-Core-Prozessor, der mit 1,3 GHz Cortex-A53 getaktet ist, ist die Leistung des Eluga Mark 2 für alltägliche Aufgaben wie das Surfen im Internet, soziale Medien und leichte Spiele ausreichend. Der Mali-T720MP3-Grafikprozessor unterstützt grundlegende Grafikanforderungen, obwohl er nicht für High-End-Spiele ausgelegt ist. Es läuft auf Android 6.0 Marshmallow, was selbst für die damalige Zeit schon nicht mehr das neueste Betriebssystem war. Das bedeutet, dass einige moderne Apps möglicherweise nicht unterstützt werden und die Sicherheitsupdates begrenzt sind. Der 3 GB große Arbeitsspeicher arbeitet mit dem internen Speicher von 32 GB zusammen und ermöglicht so Multitasking und moderate App-Installationen. Eine Speichererweiterung ist über eine microSDXC-Karte möglich, die den gemeinsamen SIM-Steckplatz nutzt, wodurch mehr Daten auf Kosten der Dual-SIM-Funktionalität untergebracht werden können.
Ad
Ad
- ⬤ Panasonic Eluga Mark 2 Leistung
- ⬤ Panasonic Eluga Mark 2 Kameras
- ⬤ Panasonic Eluga Mark 2 Akku und zusätzliche Funktionen
- ⬤ Panasonic Eluga Mark 2 Fazit