Ad

Leistung und Software
Unter der Haube des Eluga Pulse X arbeitet ein Quad-Core-Prozessor mit 1,25 GHz Cortex-A53, der für die grundlegenden Smartphone-Bedienungen wie Anrufe, Textnachrichten, Webbrowsing und leichte Spiele ausreicht. Es läuft mit Android 6.0 (Marshmallow), einer älteren Version von Android, was die Verfügbarkeit einiger moderner Apps und Funktionen einschränken kann. Was das Multitasking betrifft, so wird das Telefon von 3 GB RAM unterstützt, was für die Ausführung mehrerer Anwendungen ohne wesentliche Verzögerung ausreicht. Der interne Speicher ist auf 16 GB begrenzt, kann aber mit einer microSDXC-Karte erweitert werden.
Ad
- ⬤ Panasonic Eluga Pulse X Panasonic Eluga Pulse X Testbericht
- ⬤ Panasonic Eluga Pulse X Design und Aufbau
- ⬤ Panasonic Eluga Pulse X Anzeige
- ⬤ Panasonic Eluga Pulse X Leistung und Software
Ad