Ad

Leistung und Software
Unter der Haube ist das Eluga Ray Max mit einem Qualcomm MSM8937 Snapdragon 430 Chipsatz ausgestattet, der in einem 28-nm-Prozess gefertigt wird. Er verfügt über einen Octa-Core-CPU mit 1,4 GHz Cortex-A53 und eine Adreno 505 GPU. Diese Kombination bietet eine ordentliche Leistung für Routineaufgaben wie das Surfen, die Nutzung sozialer Medien und die Multimedia-Wiedergabe. Allerdings läuft das Telefon auf Android 6.0 (Marshmallow), einer älteren Version des Betriebssystems, die den Zugang zu einigen der neuesten Anwendungen und Funktionen, die auf neueren Android-Versionen verfügbar sind, einschränken kann.
Ad
- ⬤ Panasonic Eluga Ray Max Einführung
- ⬤ Panasonic Eluga Ray Max Design und Verarbeitung
- ⬤ Panasonic Eluga Ray Max Anzeige
- ⬤ Panasonic Eluga Ray Max Leistung und Software
Ad