Ad

Leistung und Software
Unter der Haube wird das Eluga Switch von einem Qualcomm MSM8936 Snapdragon 610 Chipsatz angetrieben, der mit 2 GB RAM gepaart ist. Diese Hardware-Kombination, obwohl bescheiden, war zum Zeitpunkt der Veröffentlichung recht leistungsfähig und bewältigte alltägliche Aufgaben und moderates Multitasking mit relativer Leichtigkeit. Das Telefon läuft mit Android 5.0 Lollipop, das zwar nach heutigen Maßstäben veraltet ist, aber zum damaligen Zeitpunkt Standard war und eine benutzerfreundliche Oberfläche mit Zugriff auf das umfangreiche Android-App-Ökosystem bot. Die integrierte Adreno 405 GPU unterstützt Gelegenheitsspiele und grafikintensive Anwendungen, wenn auch nicht in den höchsten Einstellungen.
Ad
- ⬤ Panasonic Eluga Switch Design und Verarbeitungsqualität
- ⬤ Panasonic Eluga Switch Anzeige
- ⬤ Panasonic Eluga Switch Leistung und Software
Ad