Ad

Leistung und Software
Angetrieben von einem Quad-Core-Prozessor mit 1,25 GHz und unterstützt von 2 GB Arbeitsspeicher war das Panasonic Eluga Tapp für alltägliche Aufgaben wie Surfen, soziale Medien und leichte App-Nutzung ausreichend, obwohl intensives Multitasking zu einigen Verzögerungen führen konnte. Das Gerät läuft mit Android 6.0 (Marshmallow), das mittlerweile veraltet ist und dem einige moderne Funktionen und Optimierungen fehlen. Der 16 GB große interne Speicher ist zwar begrenzt, kann aber über eine microSDHC-Karte erweitert werden.
Ad
- ⬤ Panasonic Eluga Tapp Panasonic Eluga Tapp Testbericht
- ⬤ Panasonic Eluga Tapp Design und Aufbau
- ⬤ Panasonic Eluga Tapp Anzeige
- ⬤ Panasonic Eluga Tapp Leistung und Software
Ad