Ad

Leistung
Unter der Haube läuft das Panasonic Eluga U mit Android 4.4.2 KitKat, gepaart mit einem Qualcomm Snapdragon 400 Chipsatz. Diese Kombination, die von einer Quad-Core-CPU mit 1,2 GHz Cortex-A7 und einer Adreno 305 GPU unterstützt wird, sorgt für eine reibungslose Leistung bei Standardanwendungen und Multitasking-Situationen. Es ist zwar nicht für intensive Spiele oder rechenintensive Aufgaben ausgelegt, aber es bewältigt Routineanwendungen effektiv und richtet sich an Nutzer, die Wert auf Effizienz legen. Der 2 GB große Arbeitsspeicher und der 16 GB große interne Speicher, der mit einer microSDHC-Karte erweitert werden kann, trugen ebenfalls dazu bei, dass das Smartphone die wichtigsten Aufgaben effizient erledigen konnte.
Ad