Ad
Panasonic Eluga Z Leistung

Leistung

Unter der Haube arbeitet das Eluga Z mit einem Octa-Core-Prozessor mit 1,4 GHz, der von einer Mali-450MP4-GPU unterstützt wird. Diese Kombination ist zwar nicht das Nonplusultra, reicht aber für alltägliche Aufgaben und moderates Multitasking aus. Das Telefon lief ursprünglich mit Android 4.4.2 KitKat, konnte aber auf Android 5.0 Lollipop aufgerüstet werden, was den Software-Lebenszyklus verlängerte und die Leistung und Sicherheitsfunktionen verbesserte. Der 2 GB große Arbeitsspeicher ermöglichte einen reibungslosen Betrieb für die meisten Anwendungen, und der 16 GB große interne Speicher, der über microSDHC erweitert werden kann, ermöglichte es den Nutzern, wichtige Apps und Medien zu speichern.


    Ad