Ad

Leistung
Unter der Haube des Eluga Z1 Pro arbeitet der MediaTek MT6762 Helio P22 Chipsatz, gepaart mit einer Octa-Core 2,0 GHz Cortex-A53 CPU und einer PowerVR GE8320 GPU. Diese Konfiguration gewährleistet einen reibungslosen täglichen Betrieb und unterstützt mehrere gleichzeitig laufende Apps mit minimaler Verzögerung. Das Gerät bietet zwei Speichervarianten - eine mit 32 GB Speicherplatz und 3 GB RAM und eine weitere mit 64 GB Speicherplatz und 4 GB RAM, um unterschiedlichen Speicheranforderungen gerecht zu werden. Das auf Android 8.1 (Oreo) laufende System mag sich angesichts aktueller Standards etwas veraltet anfühlen, erledigt grundlegende Aufgaben aber dennoch effizient.
Ad
- ⬤ Panasonic Eluga Z1 Pro Panasonic Eluga Z1 Pro Testbericht
- ⬤ Panasonic Eluga Z1 Pro Design und Verarbeitungsqualität
- ⬤ Panasonic Eluga Z1 Pro Anzeige
- ⬤ Panasonic Eluga Z1 Pro Leistung
Ad