Ad

Leistung
Unter der Haube wurde das Panasonic P51 von einem Mediatek MT6589-Chipsatz angetrieben, der eine Quad-Core 1,2 GHz Cortex-A7-CPU und eine PowerVR SGX544 GPU enthielt. Diese Konfiguration lieferte seinerzeit eine kompetente Leistung für die Bewältigung täglicher Anwendungen und leichter Spiele ohne nennenswerte Verzögerungen. Es lief mit Android 4.2 Jelly Bean und bot Zugriff auf den Google Play Store und eine Reihe von Google-Diensten, obwohl es bald veraltet war, als neuere Android-Versionen veröffentlicht wurden.
Ad