Ad

Leistung und Software
Unter der Haube des Pursuit II arbeitet ein Qualcomm QSC6270 Chipsatz mit einer bescheidenen 230 MHz CPU. Dieses Setup bietet genügend Rechenleistung für grundlegende Aufgaben wie Nachrichten und Anrufe, ist aber für anspruchsvollere Anwendungen oder Multitasking, wie es bei modernen Smartphones üblich ist, nur bedingt geeignet. Der interne Speicher ist mit 217 MB recht knapp bemessen, lässt sich aber über einen speziellen microSDHC-Kartensteckplatz erweitern. Leider bedeutet das Fehlen von Java, dass fortschrittlichere nicht-native Anwendungen nicht ausgeführt werden können, was den Nutzen über die wesentlichen Funktionen hinaus einschränkt.
Ad
- ⬤ Pantech Pursuit II Einführung
- ⬤ Pantech Pursuit II Design und Aufbau
- ⬤ Pantech Pursuit II Anzeige
- ⬤ Pantech Pursuit II Leistung und Software
Ad