Ad

Konnektivität und zusätzliche Funktionen
Was die Konnektivität betrifft, so arbeitete das Philips 290 mit GSM-2G-Bändern, die für einfache Anrufe und Textnachrichten geeignet waren, aber es fehlte jegliche Form moderner Konnektivitätstechnologien wie Bluetooth, WLAN oder EDGE, was seine Funktionalität auf das Wesentliche beschränkte. Das Fehlen eines eigenen USB-Anschlusses bedeutete zudem, dass die Anschlussmöglichkeiten für die Datenübertragung recht eingeschränkt waren. Auf der Multimedia-Seite unterstützte das Telefon herunterladbare polyphone und MP3-Klingeltöne, verfügte aber weder über einen Lautsprecher noch über eine 3,5-mm-Audiobuchse, was die Möglichkeiten der Audioausgabe einschränkte.
Ad
Ad
- ⬤ Philips 290 Kamera und Multimedia
- ⬤ Philips 290 Konnektivität und zusätzliche Funktionen
- ⬤ Philips 290 Akkulaufzeit und Benutzerfreundlichkeit
- ⬤ Philips 290 Fazit