Ad

Konnektivität und Netzwerk
Das Philips 636 arbeitet mit den GSM-Bändern 900/1800 MHz, die in den frühen 2000er Jahren weit verbreitet waren. Die Unterstützung für GPRS Class 10 bietet eine grundlegende Datenverbindung, die für die damalige Zeit geeignet ist, obwohl es keine EDGE-Funktionen gibt. Wie von Handys dieser Ära zu erwarten, unterstützt das Gerät weder Bluetooth, WiFi, GPS noch moderne USB-Verbindungen, was seiner Rolle als einfaches Kommunikationsgerät mit Schwerpunkt auf Anrufen und Textnachrichten entspricht.
Ad
- ⬤ Philips 636 Design und Aufbau
- ⬤ Philips 636 Anzeige
- ⬤ Philips 636 Konnektivität und Netzwerk
- ⬤ Philips 636 Multitasking und Kommunikationsfunktionen
Ad