Ad

Fazit
Das Philips 768 ist ein Relikt der Mobilfunktechnologie aus der Mitte der 2000er Jahre. Es vereint Form, Funktion und einen Hauch von Stil mit den technologischen Beschränkungen der damaligen Zeit. Auch wenn seine Funktionen heute wenig überzeugend erscheinen mögen, erfüllte das Telefon erfolgreich die Bedürfnisse der damaligen Benutzer, indem es zuverlässige Kommunikation, aufkommende Multimedia-Funktionen und effiziente Mobilität bot. Mit seinem Auslaufen geht ein Kapitel in der Entwicklung der mobilen Telekommunikation zu Ende, das die Kluft zwischen den einfachen Geräten von einst und den vielseitigen Smartphones von heute überbrückt.
Ad