Ad
Philips D833 Fazit

Fazit

Rückblickend betrachtet war das Philips D833 ein solides Angebot für seine Zeit, das sich an Benutzer richtete, die Dual-Network-Unterstützung und ein ausgewogenes Maß an grundlegenden Smartphone-Funktionen benötigten. Das Fehlen bestimmter moderner Funktionen, wie z. B. ein höher auflösendes Display, fortschrittlichere Kamerafunktionen und das Fehlen einer Frontkamera, entspricht vielleicht nicht den Erwartungen heutiger Nutzer. Das robuste Design, die zuverlässige Akkulaufzeit und die Dual-SIM-Fähigkeit machten es jedoch in den frühen 2010er Jahren zu einer praktischen Wahl. Die schlichte Ästhetik des in Schwarz/Grau erhältlichen Telefons sprach ein breites Publikum an, das auf der Suche nach praktischer Funktionalität und nicht nach hochmoderner Technologie war.


    Ad