Ad

Fazit
Rückblickend betrachtet war das Philips S337 für seine Zeit ein kompetentes Einsteiger-Smartphone, das grundlegende Funktionen mit angemessener Leistung und Konnektivitätsoptionen bot. Das niedrig auflösende Display, die begrenzten Kamerafunktionen, die bescheidene Verarbeitungsleistung und die veraltete Software dämpften jedoch seine Attraktivität, als sich die Smartphones schnell weiterentwickelten. Nach der Markteinführung konnte das Handy mit anspruchsvolleren Anwendungen und Nutzern nicht mehr mithalten. Nichtsdestotrotz passte es in eine Nische für Verbraucher, die ein einfaches, zuverlässiges Smartphone suchten, das nicht zu teuer war.
Ad