Ad

Akku und Fazit
Das Philips S616 wird von einem 3000-mAh-Li-Ion-Akku angetrieben, der angesichts der Spezifikationen des Geräts eine angemessene Ausdauer bietet. In normalen Nutzungsszenarien können die Benutzer eine zufriedenstellende Akkulaufzeit erwarten, die sie durch einen typischen Arbeitstag ohne häufiges Aufladen bringen sollte.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Philips S616 zum Zeitpunkt seiner Veröffentlichung ein kompetentes Mittelklasse-Smartphone war. Mit seinem fähigen Display und seiner bescheidenen Rechenleistung bot es eine zufriedenstellende Leistung für alltägliche Aufgaben. Zwar fehlten ihm einige der erstklassigen Funktionen und Sensoren, die in höherwertigen Modellen zu finden sind, aber es erfüllte die Anforderungen seiner Zielgruppe und erfüllte die wichtigsten Kommunikations- und Multimedia-Bedürfnisse, ohne den Geldbeutel zu sprengen. Für diejenigen, die die Technologielandschaft der Mitte der 2010er Jahre neu erleben möchten, bleibt es ein Gerät, das die Balance zwischen Nutzen und Erschwinglichkeit veranschaulicht.
Ad