Ad

Leistung und Software
Unter der Haube läuft auf dem Philips T939 Android 4.0 Ice Cream Sandwich, ein Betriebssystem, das zum Zeitpunkt seiner Veröffentlichung bereits ein wenig veraltet war. Angetrieben von einer 1,0-GHz-CPU und ausgestattet mit 512 MB RAM, ist die Leistung des Telefons bestenfalls bescheiden. Es eignet sich für grundlegende Telefonfunktionen wie Anrufe und Textnachrichten sowie für die Ausführung einfacher Anwendungen. Beim Multitasking oder bei anspruchsvolleren Anwendungen kann es jedoch aufgrund des geringen Arbeitsspeichers und der geringen Rechenleistung zu spürbaren Verzögerungen kommen. Der Speicherplatz könnte mit seinen 4 GB internem Speicher schnell zum Problem werden, aber das wird durch die Verfügbarkeit eines microSDHC-Kartensteckplatzes für zusätzlichen Speicher entschärft.
Ad
- ⬤ Philips T939 Ausführlicher Test des Philips T939
- ⬤ Philips T939 Anzeige
- ⬤ Philips T939 Leistung und Software
Ad