Ad

Leistung und Konnektivität
Ausgestattet mit GSM- und HSPA-Netztechnologien gewährleistet das Philips W186 eine angemessene Konnektivität für die typischen Kommunikationsbedürfnisse der damaligen Zeit. Das Gerät arbeitet in den 2G-Bändern: GSM 900, 1800 und 1900, sowie die 3G-Bänder: HSDPA 850 und 2100, wodurch es in verschiedenen Regionen vielseitig einsetzbar ist. Die Datenübertragungsgeschwindigkeiten erreichen mit HSPA 3,6/0,384 Mbit/s ihren Höhepunkt, was nach heutigen Maßstäben begrenzt ist, aber seinerzeit für grundlegendes Surfen und Kommunikation ausreichend war. Das Fehlen von Wi-Fi und fortschrittlicher Ortungstechnologie weist darauf hin, dass das Telefon hauptsächlich auf Sprache und Text ausgerichtet ist, ergänzt durch Bluetooth 2.0 für drahtlose Übertragungen und einen miniUSB 2.0-Anschluss für kabelgebundene Verbindungen.
Ad
- ⬤ Philips W186 Einführung
- ⬤ Philips W186 Design und Aufbau
- ⬤ Philips W186 Leistung und Konnektivität
Ad