Ad

Leistung und Software
Unter der Haube läuft das Philips W5510 mit Android 4.1 Jelly Bean, angetrieben von einem 1,0 GHz Prozessor. Diese Konfiguration bietet grundlegende Betriebsfunktionen, die für die Handhabung von Standardanwendungen und -aufgaben ausreichen, die bei der Markteinführung üblich waren. Ein microSDHC-Kartensteckplatz ermöglicht die Erweiterung des Speichers, was angesichts der begrenzten internen Speicherkapazität älterer Smartphones von entscheidender Bedeutung ist. Die Leistung ist möglicherweise nicht für umfangreiches Multitasking oder fortgeschrittene Anwendungen geeignet, was das angestrebte budgetfreundliche Marktsegment widerspiegelt.
Ad
- ⬤ Philips W5510 Einführung
- ⬤ Philips W5510 Design und Aufbau
- ⬤ Philips W5510 Anzeige
- ⬤ Philips W5510 Leistung und Software
Ad