Ad

Leistung und Software
Das W626 läuft mit Android 2.3 (Gingerbread), einem Betriebssystem, das in der Anfangszeit der Android-Smartphones sehr beliebt war. Diese Plattform bietet Zugang zu grundlegenden Smartphone-Funktionen, auch wenn sie nicht die fortschrittlichen Funktionen bietet, die in späteren Versionen von Android zu finden sind. Das Gerät wird von einem Mediatek MT6573-Chipsatz angetrieben, der mit einer 800 MHz Cortex-A9-CPU und einem PowerVR SGX531-Grafikprozessor gekoppelt ist. Diese Konfiguration ist für die Ausführung grundlegender Aufgaben wie Anrufe, SMS und leichtes Surfen im Internet ausreichend, aber nicht für anspruchsvolle Anwendungen oder Multitasking geeignet. Der interne Speicher ist auf 256 MB begrenzt, aber es gibt einen speziellen Steckplatz für microSDHC-Karten, mit denen der Benutzer den Speicher für Anwendungen und Medieninhalte erweitern kann.
Ad
- ⬤ Philips W626 Einführung
- ⬤ Philips W626 Design und Aufbau
- ⬤ Philips W626 Anzeige
- ⬤ Philips W626 Leistung und Software
Ad