Ad

Leistung und Software
Unter der Haube lief das Philips W6350 mit Android 2.3 Gingerbread, einer Betriebssystemversion, die zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Telefons bereits zugunsten fortschrittlicherer Editionen auslief. Der Funktionsumfang der Software war recht begrenzt, zumal der interne Speicher nur 512 MB groß war. Die Benutzer mussten oft auf den microSDHC-Steckplatz zurückgreifen, um den Speicher für Anwendungen und Medien zu erweitern. Das Gerät war nicht für umfangreiches Multitasking oder anspruchsvolle Anwendungen ausgelegt, sondern reichte für einfache Vorgänge wie E-Mail, Anwendungen für soziale Netzwerke und andere leichtgewichtige Anwendungen aus.
Ad
- ⬤ Philips W6350 Einführung
- ⬤ Philips W6350 Design und Aufbau
- ⬤ Philips W6350 Anzeige
- ⬤ Philips W6350 Leistung und Software
Ad