Ad

Leistung und Software
Das Telefon läuft auf Android 4.2 Jelly Bean, unterstützt von einem Mediatek MT6589 Chipsatz. Unter der Haube befindet sich ein Quad-Core Cortex-A7-Prozessor mit einer Taktrate von 1,2 GHz und eine PowerVR SGX544 GPU. Während diese Spezifikationen im Jahr 2013 für den Umgang mit grundlegenden Anwendungen und Multitasking ausreichend waren, sind sie nach heutigen Maßstäben deutlich untermotorisiert. Das Gerät ist mit 4 GB internem Speicher ausgestattet, was ziemlich einschränkend ist, aber es bietet einen dedizierten microSDHC-Steckplatz für erweiterbaren Speicher, was die Einschränkung in gewissem Maße abschwächt.
Ad
- ⬤ Philips W8510 Einführung
- ⬤ Philips W8510 Design und Aufbau
- ⬤ Philips W8510 Anzeige
- ⬤ Philips W8510 Leistung und Software
Ad