Ad

Anzeige
Mit seinem 3,0-Zoll-TFT-Resistiv-Touchscreen bietet das Philips X703 einen relativ bescheidenen Bildschirm, wie er für Nicht-Smartphones seiner Zeit typisch ist. Es bietet 256K Farben und eine Auflösung von 240 x 400 Pixeln bei etwa 155 Pixeln pro Zoll. Obwohl dieses Display nach heutigen Maßstäben nicht sehr detailliert ist, war es 2010 für grundlegende Aufgaben wie das Betrachten von Bildern und das Navigieren in Menüs ausreichend. Das Verhältnis von Bildschirm zu Gehäuse lag bei unter 50 %, was für ältere Telefondesigns durchaus üblich ist, und bot ein funktionales Display mit ausreichend Platz für physische Tasten und zusätzliche Bedienelemente.
Ad