Ad

Leistung
Unter der Haube wird das Posh Revel S500 von einem Mediatek MT6572M Chipsatz angetrieben, gepaart mit einem Quad-Core 1.0 GHz Cortex-A7 Prozessor und einer Mali-400 GPU. Diese Kombination ist zwar bescheiden, reicht aber für grundlegende Smartphone-Aufgaben wie Surfen, Messaging und das Ausführen einfacher Anwendungen aus. Das Gerät läuft auf Android 4.4.2 KitKat, das zwar veraltet, aber für seine benutzerfreundliche Oberfläche bekannt ist.
Mit nur 512 MB RAM und 4 GB internem Speicher ist das Revel S500 in Bezug auf Multitasking-Fähigkeiten und Speicherplatz eingeschränkt. Das Telefon kompensiert dies jedoch durch einen microSDHC-Kartensteckplatz, mit dem Benutzer ihren Speicher für zusätzliche Apps, Fotos und Medien erweitern können.
Ad