Ad

Leistung
Unter der Haube läuft das MultiPhone 7500 mit Android 4.2 Jelly Bean, angetrieben von einem Mediatek MT6589T Chipsatz. Die Quad-Core-CPU mit 1,5 GHz Cortex-A7 und der PowerVR SGX544MP2-Grafikprozessor sorgen dafür, dass das Telefon alltägliche Aufgaben mit relativer Leichtigkeit ausführt und grundlegende Spiele und Multimedia-Anwendungen bewältigen kann. Bei anspruchsvolleren Anwendungen und Multitasking könnte es jedoch aufgrund der im Vergleich zu neueren Modellen bescheideneren Rechenleistung Probleme geben. Das Handy ist entweder mit 16 GB internem Speicher und 1 GB RAM oder mit 32 GB und 2 GB RAM erhältlich, was nach heutigen Maßstäben zwar bescheiden ist, damals aber durchaus wettbewerbsfähig war. Ein microSDHC-Kartensteckplatz ermöglicht die Erweiterung des Speichers und bietet dem Nutzer zusätzliche Flexibilität.
Ad
- ⬤ Prestigio MultiPhone 7500 Einführung
- ⬤ Prestigio MultiPhone 7500 Design und Aufbau
- ⬤ Prestigio MultiPhone 7500 Anzeige
- ⬤ Prestigio MultiPhone 7500 Leistung
Ad